Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter
Das Team weiss selbst am besten, wen und was es braucht.
Das Team weiss selbst am besten, wen und was es braucht.
Das gesamte Fachteam und deren Bekannte werden zu Euren Job-Botschaftern.
Beliebige Netzwerke, Influencer und Talent-Pool-Mitglieder können aktiviert werden.
In den Content der Stellenanzeige oder Karriere-Seite eingefügt, kann jeder Unique-Visitor dort zum Tippgeber werden und die ausgeschriebene Prämie erhalten.
Weder für HR noch für Tippgeber oder Kandidaten. Smart Mobile Recruiting mit Block2Job, dem Marktführer für digitale Empfehlungsprogramme, als Software-as-a-Service und Pay-Per-Use.
Sie erfassen selbst digital Ihren Ausschreibungstext. Über die Art und Höhe der ausgelobten Prämie für die erfolgreiche Vernetzung zu einem Kandidaten entscheiden Sie. Die STANDARD-Stellenanzeige in reiner Textform ist kostenlos. Für die Abwicklung von Prämienauszahlungen – wenn der Ball im Tor ist – erheben wir eine kleine Bearbeitungsgebühr.
Sie wollen mit Bild- und/oder Video-Dateien mehr Wirksamkeit erreichen? Statt Geld- sollen es Sachprämien oder auch Spenden sein? Sie wollen mehrere Ausschreibungen platzieren? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, passend zu Ihrem Bedarf.
_______
Hier unsere Erklärvideos:
Hier unsere Erklärvideos:
Das sagen unsere Kunden und Nutzer:
Thomas Czekala, Gründer und Unternehmer
Ehemaliger Gesellschafter Scout24Gruppe und Geschäftsführer JobScout24
Gesellschafter und Beirat verschiedener Technologieunternehmen
Wir haben Block2Job für den Eigenbedarf entwickelt als Lösung für den Fachkräftemangel in unseren eigenen KMU Standorten München, Dresden, Braunschweig und Zürich. Mit Block2Job haben wir das übliche Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm deutlich verbessert. Die bisherige Beschränkung auf angestellte Mitarbeiter, und die Abbildung nur einstufiger Empfehlungsketten war uns nicht gut genug. Auch wollten wir nicht mühsam eine Software installieren, diese pflegen und uns auch nicht an Lizenzgebühren binden. Das geht heute mit Blockchain und Browser-Apps alles viel besser.
Mit dem vorliegenden offenen Konzept bei Block2Job kann nun wirklich jeder zum Job-Botschafter und Tippgeber werden. Ob Mitarbeiter, Freelancer, Geschäftspartner oder Freund macht da keinen Unterschied. Auch ist Block2Job mehrstufig, d.h. sogar der Empfänger eines Job-Tipps kann diesen Job in seinem eigenen Netzwerk, also bei Freunden, Bekannten und Familie weiter verteilen.
Durch die Blockchain im Hintergrund werden beliebig lange Ketten dokumentieren und unsere früher nur auf Mitarbeiter beschränkte Tipp-Prämie kann jetzt jeder bekommen. Facebook hat ermittelt, dass jeder jeden auf der Welt über 4 Ecken kennt. Die Erfahrung seit Start in 2019 bestätigt das, denn Block2Job-Ketten sind nie länger als drei Mitglieder. Grösser ist die Welt nicht.
Mit Block2Job zeigen wir, dass soziale Netzwerke einen Wert haben und wir die Headhunter-Prämien demokratisieren können. Bei längeren Empfehlungsketten wird fair auf alle Kettenmitglieder geteilt. So nutzen wir deutlich mehr soziale Beziehungen und steigern die Reichweite der Stellenanzeige. Das ist letztendlich was zählt.
Auch können wir mit dem integrierten QR-Code-Generator oder durch Copy-Paste des Hyperlink in allen bekannten Kanälen jeder Stellenausschreibung einen Reichweiten-Turbo mitgeben. Selbst der Print-Aushang am Büro-Eingang hat mit dem Block2Job-QR-Code eine für alle einfache und bislang fehlende Brücke von analog zu digital. Kurz ein Foto mit dem Smartphone machen, zack, die Stelle ist digital auf dem Bildschirm und man kann sofort Kontakt aufnehmen oder die Stelle weiterleiten, inclusive Prämien-Chance. Mühsames abtippen war gestern.
Recruiter werden zusätzlich entlastet, weil Block2Job im Hintergrund alles abwickelt, incl. der Prämienauszahlung, egal ob an Mitarbeiter oder Externe. Lohn-Sonderzahlungen für Prämien mit all den Konsequenzen rund um die Sozialversicherungsabrechnungen fallen weg. Auch ist mit Block2Job der bislang oft unstrukturierte Prämienprozess nun fix gelöst. Mit Block2Job als zuverlässigen Partner erhalten Mitarbeiter und Tippgeber eine Wertschätzung für die Streuung der Ausschreibung in Ihren Netzwerken. Wer will bleibt dabei völlig anonym, denn das ist klar: öffentlich eine Empfehlung aussprechen ist nicht jedermanns Sache, aber anonym einen Tipp geben ist dagegen üblich. Einfacher für alle geht es nicht.”[/su_quote]
Thomas Czekala, Gründer und Unternehmer
Ehemaliger Gesellschafter Scout24Gruppe und Geschäftsführer JobScout24
Gesellschafter und Beirat verschiedener Technologieunternehmen
Wir haben Block2Job für den Eigenbedarf entwickelt als Lösung für den Fachkräftemangel in unseren eigenen KMU Standorten München, Dresden, Braunschweig und Zürich. Mit Block2Job haben wir das übliche Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm deutlich verbessert. Die bisherige Beschränkung auf angestellte Mitarbeiter, und die Abbildung nur einstufiger Empfehlungsketten war uns nicht gut genug. Auch wollten wir nicht mühsam eine Software installieren, diese pflegen und uns auch nicht an Lizenzgebühren binden. Das geht heute mit Blockchain und Browser-Apps alles viel besser.
Mit dem vorliegenden offenen Konzept bei Block2Job kann nun wirklich jeder zum Job-Botschafter und Tippgeber werden. Ob Mitarbeiter, Freelancer, Geschäftspartner oder Freund macht da keinen Unterschied. Auch ist Block2Job mehrstufig, d.h. sogar der Empfänger eines Job-Tipps kann diesen Job in seinem eigenen Netzwerk, also bei Freunden, Bekannten und Familie weiter verteilen.
Durch die Blockchain im Hintergrund werden beliebig lange Ketten dokumentieren und unsere früher nur auf Mitarbeiter beschränkte Tipp-Prämie kann jetzt jeder bekommen. Facebook hat ermittelt, dass jeder jeden auf der Welt über 4 Ecken kennt. Die Erfahrung seit Start in 2019 bestätigt das, denn Block2Job-Ketten sind nie länger als drei Mitglieder. Grösser ist die Welt nicht.
Mit Block2Job zeigen wir, dass soziale Netzwerke einen Wert haben und wir die Headhunter-Prämien demokratisieren können. Bei längeren Empfehlungsketten wird fair auf alle Kettenmitglieder geteilt. So nutzen wir deutlich mehr soziale Beziehungen und steigern die Reichweite der Stellenanzeige. Das ist letztendlich was zählt.
Auch können wir mit dem integrierten QR-Code-Generator oder durch Copy-Paste des Hyperlink in allen bekannten Kanälen jeder Stellenausschreibung einen Reichweiten-Turbo mitgeben. Selbst der Print-Aushang am Büro-Eingang hat mit dem Block2Job-QR-Code eine für alle einfache und bislang fehlende Brücke von analog zu digital. Kurz ein Foto mit dem Smartphone machen, zack, die Stelle ist digital auf dem Bildschirm und man kann sofort Kontakt aufnehmen oder die Stelle weiterleiten, inclusive Prämien-Chance. Mühsames abtippen war gestern.
Recruiter werden zusätzlich entlastet, weil Block2Job im Hintergrund alles abwickelt, incl. der Prämienauszahlung, egal ob an Mitarbeiter oder Externe. Lohn-Sonderzahlungen für Prämien mit all den Konsequenzen rund um die Sozialversicherungsabrechnungen fallen weg. Auch ist mit Block2Job der bislang oft unstrukturierte Prämienprozess nun fix gelöst. Mit Block2Job als zuverlässigen Partner erhalten Mitarbeiter und Tippgeber eine Wertschätzung für die Streuung der Ausschreibung in Ihren Netzwerken. Wer will bleibt dabei völlig anonym, denn das ist klar: öffentlich eine Empfehlung aussprechen ist nicht jedermanns Sache, aber anonym einen Tipp geben ist dagegen üblich. Einfacher für alle geht es nicht.”
1) Stellenanzeige schalten, entweder hier direkt digital die Light-Version nutzen, oder Kontaktaufnehmen mit dem B2J-Team, um eine individuelle Premium-Anzeige mit Bildern gestaltet zu bekommen. Unsere Preise sind lächerlich, dank Blockchain und Automatisierung.
2) Den Block2Job-Link im Blockchain-Format von uns erhalten und loslegen:
3) Block2Job-QR-Code und Hyperlink im Content bei allen Stellenschaltungen in allen Kanälen integrieren. Das gibt jedem Kanal noch einen Turbo in der Reichweite!
4) Die Fachabteilungen informieren und den Link dort verteilen. Recruiting geht alle an und jeder kann mitmachen!
5) Kunden, Lieferanten, Geschäftspartnern und allen im Netzwerk die Stelle persönlich zusenden und um Weiterleitung bitten. Nur wer sein Netzwerk aktiviert kann auch ernten!
6) Dranbleiben und regelmässig nachlegen, nachhaken. Recruiting braucht Pflege!
7) Ist jemand interessiert, dann bekommen Sie sofort eine Mail von Block2Job mit Kontaktdaten. Jetzt sind Sie dran: ran an den Kandidaten, ansprechen und ihren Bewerbungsprozess einleiten. Die Chance schnell nutzen!
1) Stellenanzeige schalten, entweder hier direkt digital die Light-Version nutzen, oder Kontaktaufnehmen mit dem B2J-Team, um eine individuelle Premium-Anzeige mit Bildern gestaltet zu bekommen. Unsere Preise sind lächerlich, dank Blockchain und Automatisierung.
2) Den Block2Job-Link im Blockchain-Format von uns erhalten und loslegen:
3) Block2Job-QR-Code und Hyperlink im Content bei allen Stellenschaltungen in allen Kanälen integrieren. Das gibt jedem Kanal noch einen Turbo in der Reichweite!
4) Die Fachabteilungen informieren und den Link dort verteilen. Recruiting geht alle an und jeder kann mitmachen!
5) Kunden, Lieferanten, Geschäftspartnern und allen im Netzwerk die Stelle persönlich zusenden und um Weiterleitung bitten. Nur wer sein Netzwerk aktiviert kann auch ernten!
6) Dranbleiben und regelmässig nachlegen, nachhaken. Recruiting braucht Pflege!
7) Ist jemand interessiert, dann bekommen Sie sofort eine Mail von Block2Job mit Kontaktdaten. Jetzt sind Sie dran: ran an den Kandidaten, ansprechen und ihren Bewerbungsprozess einleiten. Die Chance schnell nutzen!
Die geschalteten Stellen haben eine Laufzeit von drei Monaten. Danach werden sie automatisch gelöscht.
Nach einer erfolgreichen Vermittlung durch Block2Job – sobald der über Block2Job vermittelte Kandidat einen Arbeitsvertrag erhält und unterschreibt – gibt es zwei Möglichkeiten der Abwicklung:
1. Wir übergeben die Kontakte der hinter der Vernetzung zum Kandidat stehenden Personen an den Auftraggeber und dieser zahlt die jeweiligen Prämien direkt aus.
2. Der Auftraggeber beauftragt uns, die Auszahlung der Prämien zu übernehmen. Dafür berechnen wir einen Aufschlag von 15% auf die Prämie.
Die geschalteten Stellen haben eine Laufzeit von drei Monaten. Danach werden sie automatisch gelöscht.
Nach einer erfolgreichen Vermittlung durch Block2Job – sobald der über Block2Job vermittelte Kandidat einen Arbeitsvertrag erhält und unterschreibt – gibt es zwei Möglichkeiten der Abwicklung:
1. Wir übergeben die Kontakte der hinter der Vernetzung zum Kandidat stehenden Personen an den Auftraggeber und dieser zahlt die jeweiligen Prämien direkt aus.
2. Der Auftraggeber beauftragt uns, die Auszahlung der Prämien zu übernehmen. Dafür berechnen wir einen Aufschlag von 15% auf die Prämie.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen